- Rapunzel
-
* * *
Ra|pụn|zel 〈f. 21; nur im Pl. üblich〉 = Feldsalat; oV Rapunze* * *
Ra|pụn|ze, Ra|pụn|zel, die; -, -n <meist Pl.> [mlat. rapuncium, rapuntium, zu lat. radix = Wurzel u. phu (griech. phoũ) = Baldrian; die Pflanze gehört zu den Baldriangewächsen]:Feldsalat.* * *
IRapụnzel[mittellateinisch rapuncium, zu lateinisch radix »Wurzel«] die, -/-n,1) der Gemeine Feldsalat.2) die Pflanzengattung Teufelskralle.3) die Rapunzelglockenblume.IIRapụnzel,Märchenfigur, v. a. der romanischen Länder. In der grimmschen Version stiehlt ein Mann für seine schwangere Frau Rapunzeln aus dem Garten einer Hexe und muss dieser deshalb das neugeborene Kind überlassen, das in einen Turm gesperrt wird. Das Rapunzel genannte Mädchen lässt einen Prinzen an ihrem langen Haar zu sich heraufklettern; nach Trennung und Not finden die beiden schließlich zueinander.* * *
Ra|pụn|ze, Ra|pụn|zel, die; -, -n <meist Pl.> [mlat. rapuncium, rapuntium, zu lat. radix = Wurzel u. phu (griech. phoũ) = Baldrian; die Pflanze gehört zu den Baldriangewächsen]: Feldsalat.
Universal-Lexikon. 2012.